
Das Corpus callosum (lat. corpus „Körper“, callus „Schwiele“) oder der Balken (auch als Hirnbalken bzw. Gehirnbalken) ist eine große, quer verlaufende Verbindung (Kommissur) zwischen den beiden Hirnhemisphären des Großhirns von Plazentatieren, einer Unterklasse der Säugetiere. Es gehört zur weißen Substanz und besteht beim Menschen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Corpus_callosum

Synonym: Balken. Engl.: corpus callosum . (1. Definition) Das Corpus callosum ist eine quer verlaufende Faserverbindung zwischen den beiden Großhirnhemisphären. Mit ca. 200 Millionen markhaltigen Nervenfasern bildet es den größten Teil des Kommissurensystems....
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Corpus_callosum

(Balken) Verbindung zwischen den beiden Hälften des Großhirns; besteht aus einem Bündel von Axonen.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Aus dem Lateinischen. So viel wie
dickhäutiger Körper. Ein Nervenstranggeflecht zwischen den beiden Hirnhälften höherer Säugetiere. Besteht beim Menschen aus rund 200 Millionen Nervenfasern. Eine Unterbrechung des
Corpus callosum führt zum Split-Brain-Syndrom.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278
Keine exakte Übereinkunft gefunden.